Es gibt wenig Fahrzeuge, die Geschichte gemacht haben. Der Käfer gehört dazu, der Mini -und der Unimog. Das "Universal-Motor-Gerät", diese Symbiose aus Allrad-Schlepper und Lastwagen, ist mehr als ein Stück baden-württembergischer Industriegeschichte: Es gilt heute in über 160 Ländern der Erde als bester Allrad-Allrounder und wurde zum Inbegriff für Zuverlässigkeit und Einsatzvielfalt.
In Schwäbisch Gmünd entstanden die ersten Konstruktions- und Entwicklungsschritte für den Prototyp "U1", und in Göppingen hat 1947 die Serienfertigung der Boehringer Unimog "U 70200" begonnen. Zum Welterfolg wurde aber dieser geniale Geräteträger, nachdem die ehemaligen "Benz-Werke" im badischen Gaggenau die Produktion übernahmen. In über 50 Jahren wurden hier 23 Baureihen entwickelt und über 320.000 Unimog hergestellt, und die Erfolgsgeschichte wird nun im DaimlerChrysler Lkw-Montagewerk in Wörth weiter geschrieben.