Die Pferdefuhrwerke sollten durch Straßenschlepper mit geschlossenem Führerhaus ersetzt werden. Das war erklärtes Ziel von Johannes Köhler, als er 1933 die Primus-Traktoren-Gesellschaft gründete. Tatsächlich entwickelte Köhler sechs Straßenschlepper, später folgten Ackerschlepper. Der Autor präsentiert eine umfassende Chronik dieses Unternehmens.
Aus dem Inhalt:
Schlepperbau in Berlin und nach 1945 in Miesbach, Straßenschlepper, Bauernschlepper (Vorkrieg), Elektro-Straßenschlepper, Bauern-Gasschlepper, Pony, Packesel (Nachkrieg), Ackerschlepper, Elektropionier, Vierzylinder Großschlepper, Originalpatentschriften, Lizenzbau, Ausstellungen und Vertretungen, Export, Motoren, Motorschiffe mit Primus-Motor, Werbung, Notstromaggregat, Zulieferproduktion
152 Seiten, 310 Abbildungen, 28 x 21 cm, fester Einband